Wald erFahren
Im bayerischen Mittelgebirge stehen E-Biker unter Strom
Ganz entspannt kannst du mit deinem E-Bike jede Ecke der hügeligen Waldlandschaft im Naturpark Spessart erkunden. Dank der vielen (kostenfreien) E-Bike-Ladestationen in der Region sind deine Akkus immer vollgeladen und du kannst die vielen Höhenmeter problemlos meistern. Ladekabel mitbringen oder gegen Pfand eins ausleihen und schon kannst du durch Wald und Wiesen cruisen!
E-Bike laden und Energie tanken
Wer kein eigenes E-Bike hat, kann sich in der Region eins ausleihen. Die Ladestationen stehen in den 25 Städten und Gemeinden immer dort, wo etwas los ist, wie auf zentralen Plätzen von Ortschaften. Während der Akku auflädt, hat man knapp eine Stunde Zeit zum Ausruhen – Kaffee schlürfen, die Füße ins Seewasser halten, im Dorfladen Snacks besorgen oder sich auf einer Bank entspannen. E-Bike ist übrigens nicht gleich E-Bike! Bei Pedelecs bestimmt man selbst durch Pedaldruck, wie sehr man vom Elektromotor unterstützt wird, während man beim S-Bike (S für Speed) ununterbrochen angetrieben wird und besonders schnell unterwegs ist.
Urlaubsideen für den Spessart
Mit seinem (E-)Bike kann man mehr sehen als nur Wald: unter anderem führen die Wege an Burgen, Kletterparks und Seen vorbei - quer durch den Naturpark Spessart. Das Ladestation-Projekt ist auch eine super Idee für einen Mehr-Generationen-Ausflug: Die Großeltern nehmen das E-Bike, die Enkel das Mountainbike. Und wer mal in einem Baumhaus wohnen möchte, kommt hier auf seine Kosten.
Kontakt
Wald erFahren: Kommunale Allianzen Kahlgrund-Spessart
Hauptstraße 81,
63872 Heimbuchenthal
www.walderfahren.de