Biohotel Kenners LandLust
Den Wölfen auf der Spur im Naturpark Elbhöhen-Wendland
Hast du schon einmal einen wilden Wolf gesehen? Nein? Kein Wunder, denn die Deutschen haben Wölfe aus Angst etwa 150 Jahre lang geradezu ausgerottet. Erst seit den 1990er Jahren gelangen die sozialen Tiere langsam über Grenzgebiete wieder auf deutschen Boden zurück – unter anderem über die Elbe ins Wendland, wo sich das Biohotel Kenners LandLust mitten im gleichnamigen Naturpark Elbhöhen-Wendland befindet. Während eines Intensiv-Aufenthaltes zum Thema „Rückkehr der Wölfe“ kannst du mit etwas Glück einen Blick auf das hier ansässige Rudel erhaschen.
Auf Tour mit dem Wolfskenner
Kenny Kenner, der mit seiner Frau Barbara das Hotel betreibt, begleitet als ausgebildeter „Wolfsberater“ die aktuelle Wiederansiedlung der Wölfe. Die Wolfstage im Intensivhotel kann man für drei Tage oder eine Woche für zwei oder mehr Personen buchen. Auf dem Programm stehen neben der Spurensuche namens „Wolfsmonitoring“ auch Lesungen und Vorträge mit Wolfsexperten. Zahlreiche Fragen können Kenny Kenner und die anderen Experten beantworten: Was isst ein Wolf denn eigentlich? Sind Wölfe gefährlich für Menschen? (Entwarnung: nein.) Seit die Familien-Wolfswoche 2014 den ersten Platz in der Kategorie "Reisen mit Kindern" der GEO Saison gewonnen hat, gibt es jährlich mehrere Termine für diese Abenteuer.
Vollwertige Verpflegung
Die Koch-Kreationen kann hier jeder genießen, auch wenn er nicht im im Biohotel übernachtet oder an dem ungewöhnlichen Erlebnis Wolfswoche teilnimmt. Hotelgäste haben den Vorteil, dasss sie sich zweimal täglich nach Lust und Laune am Bio-Buffet bedienen dürfen, wo auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten kommen. Ein Highlight ist fast jeden Freitag das „belesene Bio-Menü“: Barbara Kenner liest vor, meist aus einem Buch über Wölfe, und die Gäste dürfen gleichzeitig mehrere Gänge genießen.
Kontakt
Bio-Hotel Kenners LandLust GbR
Dübbekold 1, 29473 Göhrde
www.kenners-landlust.de
Links
Ein Beitrag des Magazins Anderswo über Kenners LandLust
Das Waldmuseum liegt ganz in der Nähe
Das Hotel befindet sich im Naturpark Elbhöhen-Wendland und im Konvergenzgebiet Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue