NABU Brandenburg e.V. - Europäisches Storchendorf Rühstädt
Naturerlebnis für die ganze Familie
Du möchtest erleben, wie etwa 100 Weißstörche an einem Ort zusammenleben? Dann solltest du unbedingt einen Ausflug nach Rühstädt unternehmen, dem Europäischen Storchendorf im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Im familienfreundlichen Besucherzentrum zeigt der NABU von April bis Oktober die interaktive Weißstorchausstellung „Weltenbummler Adebar".
Störche hautnah erleben
Die Storchsaison von April bis August bietet einmalige Einblicke in das Leben der Weißstörche. Bei unseren familienfreundlichen Storchenrundgängen (freitags 14 Uhr, samstags 11 Uhr) entdeckst du die gefiederten Bewohner aus nächster Nähe. Das weitläufige Außengelände lädt zum Erkunden und Verweilen ein, und im Ort findest du einen Spielplatz sowie zwei gemütliche Gastronomien. Im Besuchershop finden Sie regionale Produkte und naturbezogenen Souvenirs. Für Besucher*innen stehen kostenfreie WC-Anlagen im Besucherzentrum und bei dem Storchenbalkon im Dorfzentrum zur Verfügung.
Das Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe'" hat zu jeder Jahreszeit Naturattraktionen zu bieten. Neben unseren Weißstörchen ist auch mal am Gehölzstreifen der Gewässer ein Schwarzstorch zu entdecken oder ein Kranichpaar lässt seine Rufe hören. Im Winter zeigen sich Wildgänse und Singschwäne im Deichvorland und auf den Feldern.
Entspannt anreisen
Von Berlin und Hamburg erreichst du uns bequem mit dem RE 8 bis Bad Wilsnack (9 km) mit Busanbindung nach Rühstädt. Alternativ kommst du über Wittenberge (15 km). An beiden Bahnhöfen kannst du Donkey Bikes mieten. Das Besucherzentrum liegt direkt am Elberadweg - ein perfekter Stopp für deine Radtour durch die Elblandschaft!
Kontakt
NABU Besucherzentrum Rühstädt
Neuhaus 9, 19322 Rühstädt
https://nabu-ruehstaedt.de
Links
Neuigkeiten des NABU bundesweit
Sonst noch so im Biosphärengebiet Flusslandschaft Elbe