Naturerlebnisse für Schulklassen, Vereine & Familienrund um den Wald und das Wasser
Besuche unser Kinder- und Jugenderholungszentrum in Brandenburg und erschaffe unvergessliche Erlebnisse.
Bei uns finden Schulklassen, Familien oder auch Vereine ein vielfältiges Angebot rund um den Wald und das Wasser.
In unserem Haus des Wassers lernen Kinder, warum Seen und Moore für das Ökosystem eine so große Rolle spielen und welche Artenvielfalt in ihnen lebt.
Das neu eröffnete Wasserwerk gibt einen Einblick, welche Schritte Wasser bei der Filterung durchläuft, bevor es sauber aus unseren Wasserhähnen plätschert.
Und das Wasserlabor lädt zu spannenden Experimenten ein, bei denen Kinder die Eigenschaften von Wasser besser verstehen und zum Beispiel erfahren, wie man Seifenblasen auch zuhause herstellen machen kann.
Diese Wasser-Erlebniswelt findet man auch teilweise in unseren Programmen für Klassenfahrten inkludiert. Aber wir haben natürlich noch viele weitere Themen-Programme im Portfolio wie das „Walderleben“, wo sich alles darum dreht, die Natur mit allen Sinnen zu erkunden.
Daneben warten noch viele Aktivitäten wie die Hobbybude, wo man sich kreativ ausleben kann, unser SUP-Grundkurs, der Verkehrsgarten für alle, die ihren Fahrrad-Führerschein machen wollen und so viel mehr!
In der Hauptsaison hat auch unser KiEZ-Café geöffnet: Hier können sich Gäste und Besucher*innen bei einem heißen Café, kühlen Getränken oder einem leckeren Eis entspannen und den Ausblick auf den See genießen.
Was auch immer du planst: Wir sind der perfekte Ansprechpartner und freuen uns auf dich.
Kontakt
KiEZ Hölzerner See
g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V.
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Tel.: 033763 205 24
E-Mail: office@hoelzerner-see.de
Facebook @KiEZHS
Instagram @kier_hoelzerner_see
Links
Unser Schwester-KiEZ Frauensee ist nicht weit von uns entfernt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Dort findet man auch das Floriansdorf, in dem Kinder die Bedeutung des Feuers für die Menschheitsgeschichte besser verstehen, aber auch seine Gefahren kennenlernen.
Auch das Haus des Waldes lohnt sich für alle, die den Wald und seine Artenvielfalt besser verstehen möchten.