Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord liegt ganz im Südwesten Deutschlands und umfasst fast die ganze nördliche Hälfte des bekannten Mittelgebirges. Der Naturpark erstreckt sich von Karlsruhe und Pforzheim im Norden bis nach Ettenheim und ins Kinzigtal im Süden. Mit rund 420.000 Hektar Fläche ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord der größte Naturpark in Deutschland und es leben rund 800.000 Menschen in der Naturpark-Kulisse.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Ausgedehnte Wälder, tief eingekerbte Täler, rauschende Schwarzwaldbäche und ein Mosaik aus saftigen Weiden und blühenden Wiesen - der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte und eine Landschaft voller Leben. Die Natur- und Kulturlandschaft im mittleren und nördlichen Schwarzwald bietet Einheimischen und Gästen sportliche Herausforderungen, kulinarische Spezialitäten und eine ganze Reihe kulturell wertvoller Traditionen. Ein riesiges Wanderwegenetz, ein abwechslungsreiches Höhenprofil für Radler und Mountainbiker, Erlebnispfade für Kinder und engagierte Gastronomen, die ganz bewusst auf regionale Lebensmittel für Ihre Gäste setzen, machen den Naturpark zu einem ganz besonderen Erlebnis!
- Die Naturpark-AugenBlicke bieten eine rundum schöne Aussicht und dienen als Highlight von Rundwegen.
- Auf den Naturpark-Märkten präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
- Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bietet ein Erlebnis aus einer neuen Perspektive.
- Der Naturpark-Radweg führt durch vielfältige Landschaften und Städtchen einmal um den Naturpark herum.
- Das Infozentrum Kaltenbronn bietet Information und Erlebnis rund um das Moor und den Kaltenbronn.
- In zehn Trekking-Camps im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist das Übernachten im Wald erstmals offiziell erlaubt. Die Camps sind nur zu Fuß erreichbar und verfügen über Stellplätze für bis zu drei Zelte, eine Feuerstelle und ein Toilettenhäuschen.
- Die Naturpark-Wirte und -Hotels stehen für Regionalität. Hier können sich die Gäste mit Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald das ganze Jahr verwöhnen lassen.
- Mit verschiedenen E-Mobilitätsangeboten den Schwarzwald erkunden.
Mit der Teilnahme an dem Projekt Katzensprung 2.0 möchten wir an die Erfolge des Projekts Katzensprung 1.0 anknüpfen und die Chance nutzen, viele wertvolle Erkenntnisse, insbesondere im Bereich des Klimaschutzes im Tourismus, für unsere Partner-Betriebe zu gewinnen. So wollen wir unser Partner-Konzept mit unserer bislang erworbenen Expertise und den neuen Erfahrungen ausbauen, neue Partnerbetriebe auszeichnen und somit ein großes und vielfältiges Netzwerk aufbauen.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Im Haus des Gastes
Hauptstr. 94
77830 Bühlertal
Anpsprechpartnerin:
Janina Hutt
Tel.: 07223/957715-24
Fax.: 07223/957715-19
E-Mail: hutt@naturparkschwarzwald.de