• Die Ruhe genießen   © Foto: Heike Helmers

  • Zusammenkommen auf der Terasse   © Foto: Heike Helmers

  • Das Camp!   © Foto: René Regell

  • Den Sternenhimmel aus der Koje bewundern   © Foto: Oliver Gerhard

  • Paradies für Outdoor-Liebhaber   © Foto: Oliver Gerhard

  • Hier fehlt kein Komfort!   © Foto: Oliver Gerhard

Über dir die Milchstraße

Übernachtungserlebnis im Sternencamp Rübehorst

Einmal die Milchstraße funkeln sehen? Im Sternencamp Rübehorst wird dieser Traum Wirklichkeit! Das Camp liegt nämlich im dunkelsten Teil des Natur- und Sternenparks Westhavelland und ist der perfekte Ort, um sich vom Nachthimmel verzaubern zu lassen.

 

Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber

Natur, Weite, Dorfleben – all das erwartet dich bei einem Besuch auf dem etwas anderen Campingplatz. Der Ortsname „Rübehorst“ klingt ja selbst schon ein wenig nach „Ende der Welt“. Und genau das ist hier auch Programm: Ganz weit weg vom Alltag und ganz nah dran am Ursprünglichen. Perfekt zum Durchatmen und Abschalten!

 

Draußen zu Hause
Für‘s Übernachten „mit Blick in die Sterne“ stehen drei Cabrio-Wohnwagen zum Schlafen mit freier Sicht in den Himmel. Außerdem gibt es zwei romantische, voll ausgestattete Sternenzelte und zwei etwas einfachere Sternentipis. Oder du bringst dein eigenes Zelt oder Wohnmobil mit.

 

Einfach leben

Ruhiges weitläufiges Naturcamp statt lauter überfüllter Campingplatz – nachhaltig, regional und individuell: Mit Schilfkläranlage, Solarenergie, kostenlos nutzbaren Fahrrädern, Teleskop fürs Sternegucken und eigenem Gemüsegarten. Das offen konstruierte Servicegebäude umfasst neben den Sanitäranlagen eine kleine überdachte Terrasse, eine voll ausgestattete Küchenzeile und eine Ladestation für E-Autos. Am Wochenende bietet der Bioladen schräg gegenüber sogar leckere Bio-Frühstückskörbe zum Mitnehmen an. Hier bekommt man alles – aber eben mal anders.

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Anreise mit dem ÖPNV funktioniert problemlos über Rathenow bis ins Nachbardorf Großderschau. Von dort geht es in der Woche mit dem Schulbus weiter. An den Wochenenden und in den Schulferien müsst ihr die rund drei Kilometer zu Fuß bewältigen. Wer sein eigenes Fahrrad dabei hat, fährt bis Neustadt (Dosse) mit dem Zug und radelt dann über gut ausgebaute Radwege (ca. 14 km) bis nach Rübehorst.

Warum hinfahren?

Draußen sein, zur Ruhe kommen und nachts den fantastischen Sternenhimmel erleben – das Sternencamp Rübehorst ist der perfekte Ort für eine Auszeit weitab von Lärm, Lichtverschmutzung, schlechter Luft und vielen Menschen.

Weitere Ziele